BetoQuick

375,00  Inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Reparaturmörtel

Beschreibung

Workay® BetoQuick (Level 3) Extrem leistungsstarker Reparaturmörtel

Basierend auf einer speziellen Harzbasis entwickelte Workay® mit BetoQuick eine der weltweit stärksten Reparatur Massen für komplexeste Anwendungsbereiche. Ausgebrochene oder stark beschädigte Betonflächen werden mit der abgestimmten Quarz-Epoxid Formulierung weitaus stabiler als jemals zuvor ausgebessert. Bereits bei der Konstruktion eingesetzt, eignet sich der konzentrierte Spezialmörtel für eine zuverlässige und langanhaltende Konstruktion bei sicherheitskritischen Einsatzgebieten z.B. im Flughafen-, Kraftwerk- oder Anlagenbau.

Von stark beanspruchten Hotelanlagen bis hin zum öffentlichen Straßen- und Brückenbau hat sich Workay®’s BetoQuick bereits zahlreich bewährt. Jedoch auch im kleinen Einsatz bei der Reparatur von Fußwegen, Wänden, Parkanlagen, Schlag- oder Einschusslöchern repariert der Spezialmörtel langanhaltend und zuverlässig schwerwiegendste Schäden bei Beton oder Estrichflächen. Im ausgehärteten Zustand wird die Masse extrem beständig gegen Abrieb, Wasser, Öl, Säuren, Treibstoffe und ist besonders geeignet für Belastungen, die andere Flächen zerstören.

Bereiten Sie für ein optimales Ergebnis die zu reparierenden Stellen mit Workay® BetoQuick-Grundierung vor. Bei einem Einsatz geben Sie dem BetoQuick Konzentrat den mitgelieferten Aktivator hinzu und rühren das Gemisch mit 300-400 Umdrehungen pro Minute bis eine vollständige Vermischung erfolgt ist. Beachten Sie vor einem Einsatz das technische Merkblatt. Unmittelbar im Anschluss tragen Sie das aktivierte Material auf den zu reparierenden Bereich auf und lassen es 15-24 Stunden trocknen. Nach 5-7 Tagen erreicht Betoquick eine massive und endgültige Härte. Das Konzentrat in Verbindung mit dem Aktivator ergibt eine Masse von 20 Kg.

Inkl. Workay® BetoQuick Aktivator (Level 3)

Aktivieren Sie das BetoQuick Konzentrat mit dem mitgelieferten Aktivator das mit einem Härter gleichzusetzen ist. In einer Reaktion verbinden sich beide Stoffe miteinander zu dem leistungsstarken Harz, dass Sie wie Mörtel verarbeiten können. Rühren Sie hierzu die Mischung mit 300-400 Umdrehungen pro Minute und beachten für ein optimales Ergebnis die Reaktionszeit von 25-70 Minuten. Das Konzentrat in Verbindung mit dem Aktivator ergibt eine Masse von 20 Kg. Beachten Sie bei einem Einsatz stets das technische Merkblatt und bereiten Sie die zu reparierende Bereiche mit Workay® BetoQuick Grundierung vor. Achten Sie unbedingt darauf, das BetoQuick Konzentrat intensiv und gründlich mit dem BetoQuick Aktivator zu mischen.

Erhalten Sie optimale und langanhaltende Resultate in Kombination aller 3 Stufen:

  1. Stufe : Reinigen Sie den Untergrund mit BetoClean
  2. Stufe : Grundieren Sie die Fläche mit BetoQuick- Base
  3. Stufe : Beschichten Sie die Fläche mit BetoQuick

Verarbeitungshinweis (Stufe 1 > Stufe 2 > Stufe 3)

Bei einer perfekten Bodenbeschichtung kommt es nicht nur auf eine hohe Produktqualität, optimale Umweltbedingungen und einer aufmerksamen Verarbeitung an. Auch ist der systematische Ablauf in Kombination mit unserem Sortiment ein entscheidender Erfolgsfaktor. Starten Sie daher bei einer Beschichtung grundsätzlich mit BetoClean (Stufe 1) um den Boden von Ölen, Fetten und schwerwiegenden Verschmutzungen zu befreien, die ein späteres Haftvermögen einschränken können. Um die Beschichtung optimal mit dem Untergrund zu verbinden, verwenden Sie die Grundierung (Stufe 2; Base-Variante), wodurch die Lebensdauer Ihrer Beschichtung maßgeblich verlängert wird. Abschließend tragen Sie die eigentliche Beschichtung auf (Stufe 3), deren Volumen die spätere Leistungsfähigkeit darstellt.